top of page

Zukunftsgestaltung:
Grundwerte neu betrachtet

Ein Workshop für Kadermitglieder und Führungskräfte 

Darum geht`s:

 

Veränderungsprozesse prägen den unternehmerischen Alltag und erfordern ein hohes Mass an Flexibilität. Was bedeutet dies für die Grundwerte eines Unternehmens, eines Standortes und/oder eines Teams? Unternehmen können auf den folgenden drei Ebenen/Subsystemen betrachtet werden:

Kulturelles Subsystem (Identität, Strategie) Soziales Subsystem (Struktur, Menschen, Organe) Technisch-instrumentelles Subsystem (Prozesse, physische Mittel)

Veränderung wirkt systemisch, was bedeutet, dass sie oft Auswirkungen auf komplexe Systeme mit sich bringt und nie nur punktuell wirkt.

Fokus

  • Wie passt Ihr aktuelles Leitbild zum heutigen Team/Standort/Unternehmen?

  • Entsprechen die gemeinsamen Orientierungen und Ziele auf den verschiedenen Subsystemen der aktuellen Zeit und Bedürfnisse?

  • Inwiefern unterstützt das Leitbild des Unternehmens innovative Prozesse?

  • Welche strategischen Anpassungen stehen an?

Ziele

  • Kritische Analyse bestehender Werte, Bestärkung und Neuausrichtung

  • Prozesse und Effekte der Subsysteme sichtbar machen

  • Veränderungsstrategien planen, Verantwortlichkeiten klären

Wie und für wen

  • Es handelt sich um einen Tagesworkshop

  • Auf Wunsch kann eine Anpassung an konkrete Themenfelder erfolgen

  • Der Workshop ist besonders eignet für Kader und Führungskräfte 

TargemaGmbH_Burkhart_Nicole_006_edited.jpg

Präsentiert von Nicole Burkhart,  Gründerin TARGEMA GmbH

Nicole Burkhart ist Psychologin für Arbeit, Wirtschaft und Bildung und ist als Therapeutin der Komplementärmedizin seit über 20 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Heute berät sie Unternehmen im Bereich der Organisationsentwicklung und führt Seminare und Workshop für Arbeitgebende, Führungspersonen und Mitarbeitende durch. 

Burn out Prävention.jpg

Kontaktanfrage für diesen Workshop:

Vielen Dank!

bottom of page