


Workshops für Sie und Ihre Mitarbeitenden
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Workshops zu aktuellen Themen aus den Bereichen Organisationsentwicklung (OE) und Prozessmanagement. Auf Anfrage stellen wir auch gerne individuelle Workshops und Seminare für Sie zusammen.
Organisationsentwicklung
Druck und Workload
Wenn Leistung zur Belastung wird
Dauerbelastungen und Stress können psychisches und körperliches Wohlergehen negativ beeinflussen. Dadurch können sowohl Leistungskapazität als auch Leistungsmotivation sinken, im Extremfall bis hin zu Burn-Out. Doch es geht auch anders.
Organisationsentwicklung
Mitarbeitendenbindung
Resiliente Führung
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Einzelpersonen, Teams und ganzen Unternehmen, mit Krisensituationen erfolgreich umzugehen. Dabei gilt Resilienz als dynamischer Prozess und kann gezielt trainiert werden.
Organisationsentwicklung
Zukunftsgestaltung
Grundwerte neu betrachtet
Veränderungsprozesse prägen den unternehmerischen Alltag und erfordern ein hohes Mass an Flexibilität. Was bedeutet dies für die Grundwerte eines Unternehmens, eines Standortes und/oder eines Teams?
Organisationsentwicklung
Auszubildende
Lernmethoden und Entspannung
Auf dem Weg zum Lehrabschluss stehen viele theoretische und praktische Verarbeitungsprozesse an. Dabei können Lernstrategien helfen, Lerninhalt besser zu verinnerlichen und dabei weniger Zeit fürs Lernen aufzuwenden.
Lean Prozessmanagement
Verschwendung im Büro
Potenzial erkennen und nutzen
Verschwendung bezieht sich auf alles, was Ressourcen verbraucht, aber keinen Wert für den Kunden oder das Unternehmen schafft. Im Lean Administration Kontext werden sieben Arten von Verschwendung unterschieden.
Lean Prozessmanagement
Kaizen-Methode
Verschwendung beseitigen
Kaizen ist eine Methode zur Identifizierung und Eliminierung von Verschwendung in Prozessen und Wertströmen. Dies kann beispielsweise die Überprüfung von Arbeitsabläufen, die Analyse von Daten oder das Aufdecken von Engpässen umfassen.
Lean Prozessmanagement
5S-Methode
Struktur und Ordnung schaffen
Ein perfekt organisiertes und sauberes Arbeitsumfeld - dafür steht 5S. Ein an den Wertstrom optimal angepasstes Arbeitsumfeld unterstützt die Mitarbeitenden in ihrem Streben, effektiv zu arbeiten.
Lean Prozessmanagement
Der Qualitätszirkel
Betroffene zu Beteiligten machen
Qualitätszirkel sind ein wertvolles Instrument, um Mitarbeitende in die Lean-Initiative einzubinden. Mit Hilfe dieses systematischen Ansatzes wird sicher gestellt, dass die Methoden und Vorgehensweisen im Alltag angewendet werden.